LuCast - Der Filmpodcast mit Lucas Gröning und Lucas Knabe

LuCast - Der Filmpodcast mit Lucas Gröning und Lucas Knabe

#12 - Full Metal Jacket (1987)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die erste Folge unserer Podcast-Reihe zu den Opera Stanley Kubricks beginnen wir mit FULL METAL JACKET aus dem Jahr 1987. Nachdem wir uns bereits ganz am Anfang unseres Podcasts mit "1917" (2019) auseinandergesetzt haben, hält nun der zweite Kriegsfilm Einzug in unsere Runde. Premiere feiert bei LuCast jedoch die Präsenz eines ganz besonderen Gastes, der sich selbst als bekennender Kubrick-Fan bezeichnet und die Folge mit seiner Expertise sowie Seherfahrungen bereichert. Freut euch auf eine ausführliche Analyse des Vietnamkrieg-Klassikers zwischen Pazifismus, Psychologie und der Wahrnehmung der Kriegsmaschinerie.

#11 - Ein Rückblick

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nach einer kurzen Zwangspause sitzen wir nun endlich wieder vor den Mikrofonen und lassen mit unserem ersten Resümee die vergangenen zehn Folgen unseres Podcasts Revue passieren. Welche Folge fanden wir am besten, welche am schlechtesten? Hat sich unsere Einstellung zum Film verändert? Diese und weitere Fragen gilt es zu klären.

#10 - Alien (1979)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In die dunklen Korridore des Fremden und Unheimlichen schickt uns wiedermal der Regisseur Ridley Scott mit seinem Space-Horror Meisterstück „Alien". Zwischen fremden Planeten und archaischen Kulturen begegnen uns unter anderem freudianische Ansätze der Sexualangst, die die Mise en Scène dank Facehuggern und Chestburstern zu einem gedankenschweren Glanzlicht des Horrorfilms anschwellen lassen.

#9 - Blade Runner (1982)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nachdem wir euch im April mit Streaming-Tipps versorgt haben, machen wir nun wieder weiter mit der Besprechung einzelner Filme. Dabei bleiben wir beim Regisseur Ridley Scott und behandeln in dieser Folge einen Film, der sich in einer ganz anderen Machart präsentiert als es bei„Gladiator" (2000) der Fall war. Im allzeit dunklen und verregneten Los Angeles präsentiert sich uns ein sensibles Kunstwerk des Cyberpunks und Film noir, das in dystopischer Aura philosophische Fragen des Fortschritts und der Menschlichkeit aufwirft.

#8 - Streaming-Tipps - Part 2 (MUBI & Disney+)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mit einer weiteren Folge "Streaming-Tipps" möchten wir euch die Zeit des noch andauernden Lockdowns versüßen, indem wir euch wieder eine Auswahl von zehn Filmen, diesmal der Plattformen MUBI und Disney+, ans Herz legen. Möget ihr somit alle gesund vom Lagerkoller verschont bleiben und eine erträgliche Zeit haben.

#7 - Streaming-Tipps - Part 1 (Netflix & Prime)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ein sicherer und erträglicher Weg, um der derzeitigen Corona-Pandemie zu entgehen, ist bei vielen wahrscheinlich der Gang vor den Fernseher. Doch auch dort können in den Untiefen der Streaming-Portale Gefahren lauern, wie die stundenlange Suche nach dem passenden Film oder gar das Verschwenden wertvoller Zeit mit dem Sehen bescheidener Filme. Daher haben wir für euch zehn Filme auf Netflix und Amazon Prime herausgesucht, mit denen auch ihr die Tage der Quarantäne und Wohnzimmer-Einsamkeit sinnvoll übersteht.

#6 - Gladiator (2000)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Hollywood und die Stoffe ferner Vergangenheit erwiesen sich vor allem in den 1950er- und 1960er-Jahren - man denke nur an „Ben Hur" (1959) und „Spartacus" (1960) - als große Erfolge. Mit imposanten Massenszenen, riesigen Schauplätzen und tapferen Helden konnte man sein damaliges Publikum begeistern. Rund 40 Jahre später wagte sich Regisseur Ridley Scott mit „Gladiator" nochmal an das Sujet der Sandalenfilme und bewies, dass jene Epen noch nicht zum Zündstoff vergangener Tage gehören. Wir haben den mit fünf Oscars ausgezeichneten Film mal genauer angesehen.

#5 - Call Me by Your Name (2017)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es wird wieder romantisch bei LuCast! In unserer fünften Podcastfolge widmen wir uns dem ersten großen Wurf von Regisseur Luca Guadagnino „Call Me by Your Name", der, neben etlichen Nominierungen, einen Oscar in der Kategorie "Bestes adaptiertes Drehbuch" erhielt. Lucas und ich wünschen euch viel Spaß zwischen griechischer Kultur, Aprikosen und dem paradiesischen Italien der 80er.

#4 - Casablanca (1942)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Redewendungen wie "Ich schau dir in die Augen, Kleines" oder "Die üblichen Verdächtigen" sind seit vielen Jahrzehnten fest im kollektiven Gedächtnis zahlreicher Menschen verankert, denen möglicherweise nicht einmal bekannt ist, dass diese Phraseologismen aus dem schon 1942 erschienenen Film "Casablanca" stammen. Jener Film, der bis heute zu den einflussreichsten melodramatischen Filmen gehört, hat neben ein paar markigen Sprüchen jedoch fraglos noch mehr zu bieten, wie ihr in unserer vierten Episode ausführlich erfahren könnt.

#3 - Pulp Fiction (1994)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wer sich schon immer mal genauer mit dem Film ‚‚Pulp Fiction" auseinandersetzen wollte, ein großer Quentin Tarantino Fan ist oder Spaß daran hat, zwei reizenden jungen Männern beim Sinnieren zuzuhören, sollte sich die dritte Folge auf keinen Fall entgehen lassen.In über 90 Minuten gehen wir insbesondere auf jenen Tarantino-Kult-Klassiker ein und betrachten mit analytischem Blick wichtige Sequenzen dieser kinematographischen Delikatesse. Viel Spaß!

Über diesen Podcast

In unregelmäßigen Abständen schwadronieren und diskutieren die Filmenthusiasten Lucas Gröning und Lucas Knabe über ausgewählte Filme, die nach bestem Wissen und Gewissen betrachtet und analysiert werden, um filmische Qualitäten, Interpretationen und persönliche Sympathien mit euch zu teilen.

von und mit Lucas Gröning, Lucas Knabe

Abonnieren

Follow us