Nach einer kurzen Zwangspause sitzen wir nun endlich wieder vor den Mikrofonen und lassen mit unserem ersten Resümee die vergangenen zehn Folgen unseres Podcasts Revue passieren. Welche Folge fa...
In die dunklen Korridore des Fremden und Unheimlichen schickt uns wiedermal der Regisseur Ridley Scott mit seinem Space-Horror Meisterstück „Alien". Zwischen fremden Planeten und archaischen Kul...
Nachdem wir euch im April mit Streaming-Tipps versorgt haben, machen wir nun wieder weiter mit der Besprechung einzelner Filme. Dabei bleiben wir beim Regisseur Ridley Scott und behandeln in die...
Mit einer weiteren Folge "Streaming-Tipps" möchten wir euch die Zeit des noch andauernden Lockdowns versüßen, indem wir euch wieder eine Auswahl von zehn Filmen, diesmal der Plattformen MUBI und...
Ein sicherer und erträglicher Weg, um der derzeitigen Corona-Pandemie zu entgehen, ist bei vielen wahrscheinlich der Gang vor den Fernseher. Doch auch dort können in den Untiefen der Streaming-P...
Hollywood und die Stoffe ferner Vergangenheit erwiesen sich vor allem in den 1950er- und 1960er-Jahren - man denke nur an „Ben Hur" (1959) und „Spartacus" (1960) - als große Erfolge. Mit imposan...
Es wird wieder romantisch bei LuCast! In unserer fünften Podcastfolge widmen wir uns dem ersten großen Wurf von Regisseur Luca Guadagnino „Call Me by Your Name", der, neben etlichen Nominierunge...
Redewendungen wie "Ich schau dir in die Augen, Kleines" oder "Die üblichen Verdächtigen" sind seit vielen Jahrzehnten fest im kollektiven Gedächtnis zahlreicher Menschen verankert, denen möglich...
Wer sich schon immer mal genauer mit dem Film ‚‚Pulp Fiction" auseinandersetzen wollte, ein großer Quentin Tarantino Fan ist oder Spaß daran hat, zwei reizenden jungen Männern beim Sinnieren zuz...
In der zweiten Folge unseres noch jungen Podcasts, der übrigens an einem Datum erscheint, das vorwärts wie rückwärts gelesen das korrekte heutige Datum ergibt, sprechen wir über den mehrfachen O...